
Der Gmunder Bauernmarkt
Den Gmunder Bauernmarkt gibt es bereits seit 15 Jahren. Ursprünglich fand der Markt am Gmunder Volksfestplatz statt und ist dann an den Ludwig-Erhard-Platz umgezogen. Seit Anfang Juli 2016 findet der Gmunder Wochen und Bauernmarkt wieder auf dem Volksfestplatz in Gmund statt. Jeden Freitag von 13 bis 18 Uhr bieten regionale und überregionale Händler ihre Produkte an.


Angebot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut.

Angebot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut.

Angebot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut.

Angebot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut.
Das Angebot
Auf dem Gmunder Wochen- und Bauernmarkt finden Sie zahlreiche Lebensmittel des täglichen Bedarfs sowie diverse Spezialtiäten.


Die Händler
Das Angebot reicht von Obst, Gemüse, Brot, Kuchen und Honig bis hin zu Fisch, Käse, Wurst, Südtiroler Spezialitäten und deutscher sowie italienischer Feinkost.
Kral - Hofmanufaktur
Hofbäckerei Steingraber
Mediterrane Spezialitäten DIANA
Honighaus Alexander
Der Max aus Turin
Paolo's Spezialitäten
Gemüsehändler Franz Manhart
Feinkost Moser
Regionale und internationaler Käse- und Fischspezialitäten
Der Wilderer
Südtiroler Spezialitäten
Kral Hofmanufaktur
Hochwertige Fleischspezialitäten vom Bergbauernhof auf 1540m Meereshöhe. Für all jene, die das Wertvolle und Echte schätzen.
- Speck
- Geselchtes Schweinefilet
- Geselchtes Bio-Rinderfilet "Bündnerfleisch"
- Geselchtes Bio-Kalbsfilet
- Kaminwurzen
- Bauernsalami
- "Pfeifer Huisele" Wurst
- Gekochter Bauernschinken
- Sarner Striezel
Hofbäckerei Steingraber (Demeter)
Die 1876 gegründete Hofbäckerei Steingraber in Vagen ist nun seit fünf Generationen im Familienbesitz. Die Umstellung auf Demeter Bewirtschaftung im Jahr 1980 war damals echte Pionierleistung. Seit Anfang 2013 hat Florian Steffl die Betriebsführung von seinem Vater Hubert Steffl übernommen. Der familieneigene Demeterhof (Bajuwarenhof) wird von Dominik Steffl geführt.
Immer biologisch und dynamisch
Tradition & Handwerk seit 1876
Max aus Turin
Wir wissen genau, was echte "Pasta Fresca" ist. Das wissen wir, weil wir in unseren Großmüttern und Müttern auch bei der Herstellung dieser besonderen Nudeln die Leidenschaft und Liebe erlebt habe, die Feiern und Feste zu etwas Unvergesslichen machten. Angetrieben von diesem Geist, produzieren wir heute über 90 Nudelsorten, darunter die großen Klassiker der piemontesischen und italienischen Tradition und unbekanntere, aber genauso leckere Spezialitäten.